Gemeinsam statt einsam

Gemeinsam statt einsam

Allein zu leben kann schön, manchmal aber auch belastend sein. Dann sind kleine Anstösse von aussen bereits eine grosse Hilfe. Gespräche mit anderen „Singles“ sind in jedem Fall belebend und anregend.

 

Von Mai bis Oktober sind wir «gemeinsam statt einsam» unterwegs. Interessante Ausflüge erwarten Alleinstehende und Alleinreisende aus Aarau und Umgebung. Von November bis April trifft man sich jeweils an einem Donnerstagnachmittag zu einem abwechslungsreichen Programm im Gemeinschaftszentrum Telli.

 

Auskünfte und Informationen: Dagmar Bujack & Samuel Wagner

 

  • Die Ausflüge finden jeweils einmal im Monat ganztägig an einem Donnerstag statt.
  • Für die längeren Fahrten (gekennzeichnet mit einem Stern:*) empfiehlt sich eine Gemeindetageskarte, SBB Spartageskarte, Halb-Tax oder GA.
  • Anmeldungen erleichtern die Organisation. Herzlichen Dank!

 

 

Frühlings- und Sommerprogramm 2025 

Donnerstag, 15. Mai 2025 – SPZ Nottwil und Vogelwarte Sempach

Besuch des Paraplegikerzentrums in Nottwil. Besucherzentrum, Gespräch mit der Seelsorge des SPZ, Mittagessen im SPZ, Fahrt nach Sempach, kurze Wanderung und Besuch der Vogelwarte Sempach.

 

Hinfahrt: Aarau ab 12.50 Uhr

Rückfahrt: Sempach Station ab 16.20 Uhr Aarau an 17.11 Uhr

 

Billett Aarau - Notwil SPZ - Sempach & retour selber lösen.

Achtung: Anmeldung wegen Mittagessen im SPZ zwingend!

Kontakt: Dagmar Bujack

 

 

Donnerstag, 12. Juni 2025 – Burghaldenmuseum Lenzburg

Vom Gofi (Goffersberg) zum Burghalde Museum in Lenzburg mit Picknick. Am Nachmittag Besuch des Burghalde Museums mit seiner Ikonensammlung.

 

Hinfahrt: Aarau ab 9.23 Uhr, Gleis 3 Eintritt CHF 10.- (Museumspass und Raiffeisenkarte sind gültig)

 

Billett Aarau - Lenzburg & retour selber lösen.

Kontakt: Elisabeth Flück, Tel. 062 824 14 95

 

 

Donnerstag, 17. Juli 2025 – Rosengarten Kartause Ittingen*

Kleine Wanderung von Frauenfeld zur Kartause Ittingen (1h) oder mit dem Bus. Besuch des Rosengartens, optional Mittagessen, Besichtigung der Kartause, Museum und Klosterlädeli. Rückkehr nach Frauenfeld zu Fuss oder mit dem Bus.

 

Hinfahrt: Aarau ab 07.53 Uhr

Rückfahrt: Ittingen ab 15.39 Uhr Aarau an 17.05 Uhr

 

Eintritt CHF 10.- (Muesumspass ist gültig)

Billett Aarau - Ittingen & retour selber lösen.

Kontakt: Dagmar Bujack 

 

Donnerstag, 14. August 2025 – Stoos*

Mit der steilsten und modernsten Standseilbahn der Welt vom vorderen Muotathal aus auf den Stoos fahren und die Zentralschweiz von oben bestauenen. Mittagessen vor Ort (Restaurants / Picknick).

 

Hinfahrt: Aarau ab 07.53 Uhr

Rückfahrt: Stoosbahn (Talstation) ab 15.29 Uhr Aarau an 17.44 Uhr

 

Billett Aarau - Stoosbahn (Talstation) & retour selber lösen. Preis für Stoosbahn CHF 11.20.- (mit Halbtax, GA ist gültig)

 

Kontakt: Dagmar Bujack & Samuel Wagner

 

 

Donnerstag, 18. September 2025 – Besuch des Ankerdorfes Ins im Seeland*

Durchs Seeland entlang des Bielersee nach Ins, wo das Wohnhaus und Atelier von Albert Anker im Rahmen einer Führung besucht wird. Danach Mittagessen in Ins oder Picknick und Dorf-Rundgang (u.a. zu den Ofenhäusern).

 

Hinfahrt: Aarau ab 09.30 Uhr, Gleis 4 Eintritt: CHF 16.00.- (mit Raiffeisenkarte CHF 13.00) Gruppenbilett: Anmeldung an Elisabeth Flück

 

Kontakt: Elisabeth Flück, Tel. 062 824 14 95 & Samuel Wagner 

 

Donnerstag, 16. Oktober 2025 – Pfäffikersee

Erlebnis Jucker Farm Am Pfäffikersee entlang (1h) wandern, nach Seegräben (20 Min.) abzweigen und die Kürbisse auf der Farm der Familie Jucker bestaunen. Mittagessen vor Ort möglich. Nachmittags entweder die andere Seeseite umrunden (1h 15 Min.) oder den Rückweg mit dem Bus von Aathal (20 Min) antreten.

 

Hinfahrt: Aarau ab 08.53 Uhr

Rückfahrt: Pfäffikon ab 16.19 Uhr (oder Möglichkeit Aathal ab 16:20 Uhr)

 

Aarau an 17.28 Uhr Billett Aarau - Pfäffikon & retour selber lösen.

 

Kontakt: Dagmar Bujack & Samuel Wagner