Bildung und Kultur
Kultur am Nachmittag
Einmal im Monat am Mittwochnachmittag findet im Gemeinschaftszentrum Telli, Bullinger- oder Zwinglihaus ein Kulturangebot statt. Die Kulturnachmittage sind kostenlos und vermitteln humorvolle, anregende, innovative und informative Inhalte. Kaffee und Zvieri nach den Darbietungen bieten Gelegenheit für geselliges Beisammensein.
Kontakt: Cilia Zeltner
Programm
Mittwoch, 15. Januar 2025, 14.30 Uhr – Bullingerhaus
Der Mensch im Strahlenfeld- WLAN, 4G, 5G, Wasseradern und Kraftorte Bruno Aeschbach, Elektroingenieur ETH bringt Ordnung in dieses Strahlenmeer.
Mittwoch, 19. Februar 2025, 14.30 Uhr – Zwinglihaus
Eine musikalische Reise von Aarau durch Europa und wieder zurück Der ehemalige Kanti Klavierlehrer Werner Schmid bietet Raritäten aus seinem Notenarchiv.
Mittwoch, 19. März 2025, 14.30 Uhr – Gemeinschaftszentrum Telli
Costa Rica – Pura Vida Eine Reise in die Pflanzen- und Tierwelt der mittelamerikanischen Schweiz mit Ursus Waldmeier.
Mittwoch, 23. April 2025, 14.30 Uhr – Bullingerhaus
Dietrich Bonhoeffer- 80. Todestag Der Theologe und Gymnasiallehrer Thomas Schaffner berichtet über den bekannten Pfarrer, der nicht nur im theologischen Bereich Widerstand leistete.
Mittwoch, 14. Mai 2025, 14.30 Uhr – Zwinglihaus
Senioren-Orchester Aarau Melodien aus Klassik und Kaffeehauszeit zum Zuhören und Mitsingen.
Mittwoch, 18. Juni 2025, 14.30 Uhr – Bullingerhaus
So alt wie hütt bin i no nie gsi – berndeutsche Kurzgeschichten Walter Däpp, langjähriger «Bund»-Journalist und Autor der Radio-SRF-Morgengeschichten erzählt
Mittwoch, 10. September 2025, 14.30 Uhr – Gemeinschaftszentrum Telli
Brot ist nicht gleich Brot Peter Kasimow, der erste Brot-Sommelier der Schweiz, berichtet über alle Facetten dieses Gebäcks.
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.30 Uhr – Bullingerhaus
Mundartlieder, französische Chansons und klassische Gitarrenstücke Der Aarauer Musiker Stephan Hunziker singt und spielt auf der Gitarre.
Mittwoch, 12. November 2025, 14.30 Uhr – Zwinglihaus
Senioren Liebhaberbühne Biel: «Mit üs – uf ke Fau». Ein Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel In Zusammenarbeit mit: Peter und Paul, Römisch-Katholische Pfarrei aarau und Parreis St. Johannes, Buchs-Rohr
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14.30 Uhr – Zwinglihaus
Weihnachtsfeier Die 2. Klasse von Frau Schwammberger aus dem Aare-Schulhaus bieten eine weihnachtliche Einstimmung
Fahrdienst
Wir bieten in Zusammenarbeit mit Gautschi AG Aarau einen Fahrdienst an. Die Kosten werden von der Reformierten Kirche Aarau übernommen.
- Für Anlässe im Bullingerhaus:
Abfahrt ab Zwinglihaus 13.30 Uhr, ab Golatti 13.40 Uhr, ab Telli- Egge 13.50 Uhr, ab Senevita Gais 14.00 Uhr, ab Walthersburg 14:05, ab Herosé 14.10 Uhr – Rückfahrt 16.30 Uhr
- Für Anlässe im Zwinglihaus:
Abfahrt ab Senevita Gais 13.40 Uhr, ab Herosé 13.45 Uhr, ab Bullingerhaus 13.50 Uhr, ab Walthersburg 13.55 Uhr, ab Golatti 14.00 Uhr, ab Telli- Egge 14.10 Uhr – Rückfahrt 16.30 Uhr
- Für Anlässe im Gemeinschaftszentrum Telli:
Abfahrt ab Senevita Gais 13.40 Uhr, ab Herosé 13.45 Uhr, ab Bullingerhaus 13.50 Uhr, ab Walthersburg 13.55 Uhr, ab Golatti 14.00 Uhr, ab Zwinglihaus 14.10 Uhr – Rückfahrt 16.30 Uhr
